290151 VO Grundlagen und Ansätze der Regionalentwicklung (2024S)
Labels
ACHTUNG Diese Lehrveranstaltung wird immer im SS angeboten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 400 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 25.06.2024 13:15 - 14:00 Digital
- Montag 30.09.2024 13:00 - 13:45 Digital
- Mittwoch 13.11.2024 13:00 - 13:45 Digital
- Mittwoch 15.01.2025 13:00 - 13:45 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 19.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 16.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 23.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 30.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 07.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 14.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 21.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 04.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 11.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 18.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für jede Frage wird ein Punkt vergeben. In Summe gibt es 10 Punkte.
Jeder Punkt kann unterteilt werden (0,25; 0,50; 0,75; 1).Sehr gut (9,75-10 Punkte)
Gut (8,75-9,50 Punkte)
Befriedigend (7,75-8,50 Punkte)
Genügend (5,75-7,50 Punkte)
Nicht genügend (5,50 Punkte und weniger)
Jeder Punkt kann unterteilt werden (0,25; 0,50; 0,75; 1).Sehr gut (9,75-10 Punkte)
Gut (8,75-9,50 Punkte)
Befriedigend (7,75-8,50 Punkte)
Genügend (5,75-7,50 Punkte)
Nicht genügend (5,50 Punkte und weniger)
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Folien
Literatur (Moodle)
Folien
Literatur (Moodle)
Literatur
Franz, Yvonne und Heintel, Martin (Hg.) (2022): Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung. Wien: facultas (= UTB 5880) [ISBN 978-3-8252-5880-1; e-ISBN 978-3-8385-5880-6; e-PUB 978-3-8463-5880-1]
https://www.facultas.at/item/53331873Eine umfassende Publikationsliste, die sich auf einzelne Vorlesungseinheiten bezieht, wird auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
https://www.facultas.at/item/53331873Eine umfassende Publikationsliste, die sich auf einzelne Vorlesungseinheiten bezieht, wird auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA GG 3.2) (BA UF GW 17) (BA GG 11.1)
Letzte Änderung: Di 26.03.2024 15:06
Ziele: Grundlagenvermittlung zu Aufgaben und Zielen der Regionalentwicklung in Österreich; Aufzeigen von Fallbeispielen regionaler Entwicklungsarbeit; Verständnisvermittlung über österreichische Regionalpolitik im europäischen Kontext