290156 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften) (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ACHTUNG: Nicht für LA-Studierende, die an 290100 teilnehmen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 11:00 bis Mo 22.02.2021 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Online Exkursion am 7.6.2021
Da es eine Eintagesexkursion ist benötigt es keine Vorbesprechung, Den Link zur Online Exkursion finden Sie auf Moodle.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verfassen eines Exkursionsprotokolls
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindesanforderungen: Motivationsschreiben, Anwesenheit,
Beurteilungsmaßstab: Protokoll (100%)
Beurteilungsmaßstab: Protokoll (100%)
Prüfungsstoff
Protokoll
Literatur
Wissenschaftliche Artikel zu den unterschiedlichen (äußerst diversen) Themengebieten (eigenständige Recherche)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA UF GW 18) (MG3-EX) (MA UF GW 02)
Letzte Änderung: Mi 19.05.2021 10:49
Ziel dieser Exkursion ist es, den Studierenden einen Einblick in die landschaftliche Diversität des Raumes Östliches Waldviertel zu geben sowie dessen Entwicklung aus geomorphologischer und geoökologischer Sicht näher zu beleuchten.
Methoden: Vorträge, Anschauungsunterricht