Universität Wien

290173 VO Naturwissenschaftliche Grundlagen der Physiogeographie (2007W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Do 8:30-10:00 Hs. I NIG; Beginn: 11.10.2007

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Vorlesung mit Übung werden die naturwissenschaftlichen Grundkonzepte der physischen Geographie vermittelt. Ausgehend von der Darstellung der mathematischen Basiseinheiten und Berechnungswege werden die Grundlagen der Physik und der Chemie erläutert. Für die Teilbereiche der Mechanik, Thermodynamik, Energie und Optik werden die grundlegenden Konzepte vermittelt. Die Atom- und Kernphysik wird im zweiten Teil der Vorlesung im kommenden Semester detaillierter behandelt. Der Block der chemischen Grundlagen geht auf die Basiskonzepte (z.B. Periodensystem, Bindungsarten) und chemische Reaktionen detailierter ein. In den jeweils anschliessenden Übungen werden die theoretisch vermittelten Inhalte praktisch anhand von Beispielen aus der Physischen Geographie geübt.
Der Studierende ist nach erfolgreichem Besuch der Vorlesung fähig, die Grundkonzepte zu kennen und einzuordnen, sowie in Bezug zu Beispielen zu setzen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56