Universität Wien

290177 PS Fuzzy Logic und Geographische Informationssysteme (2013W)

3.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

DI wtl von 01.10.2013 bis 28.01.2014 11.00-13.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (GIS-Labor)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung führt in die Theorie der unscharfen Mengen ein und zeigt deren Anwendung in GIS. Die folgenden Themen werden behandelt: Einleitung und Motivation, scharfe und unscharfe Mengen, Notation, Eigenschaften von unscharfen Mengen, Zugehörigkeitsfunktionen, Mengenverknüpfungen, alpha-Cuts und Zerlegungsprinzip, unscharfe Zahlen und das Erweiterungsprinzip, unscharfe Relationen, unscharfe sprachliche Terme, unscharfes Schließen.
Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung sollen die Studenten und Studentinnen in der Lage sein, die Theorie unscharfer Mengen zu verstehen und in GIS-Anwendungen zu nutzen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(MK1-W2-PI)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42