Universität Wien

290177 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland (2019S)

GIS und Kartographie bei Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in Österreich

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese LV ist zunächst primär für Studierende des Masterstudium Kartographie und Geoinformation vorgesehen, steht jedoch, je nach Verfügbarkeit an Plätzen, auch anderen Studierenden offen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Montag 20.05. bis Donnerstag 23.05.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Ziele der Exkursion sind das Kennenlernen von Anwendungen der Geoinformation in der Praxis. Die Exkursion bietet einen Einblick in die Verwendung von GIS und Fernerkundung bei verschiedenen Ämtern, Behörden, Forschungseinrichtungen und Universitäten in Österreich. Die Inhalte der Lehrveranstaltung werden durch Besuche bei verschiedenen Ämtern, Behörden und Forschungseinrichtungen vermittelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Plenardiskussionen und Exkursionsprotokoll (5 - 6 Seiten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Mindestanforderung für eine positive Beurteilung ist die Teilnahme an der Exkursion und die Abgabe des Protokolls. Die individuellen Noten ergeben sich aus der aktiven Teilnahme und der Qualität der Protokolle.

Prüfungsstoff

Verschiedene Einrichtungen sollen besucht werden, wo Präsentationen und Demonstrationen gegeben werden. Da es sich um eine Exkursion handelt, gibt es keinen Prüfungsstoff. Die aktive Teilnahme (diskutieren und Fragen stellen) und das Protokoll werden zur Beurteilung herangezogen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(BA GG 9.1) (B11-7.3) (MG3-EX) (MK3-EX)

Letzte Änderung: Fr 22.02.2019 11:48