290179 VO Geschichte der Kartographie III (2006W)
Geschichte der Kartographie III (Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Kartographie)
Labels
Do 13:00-15:00 Seminarraum d. Inst.; Beginn: 5.10.2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Tef-W-C9) (Rd-W7) (Kc5)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
- Maßsysteme (vormetrische und metrisches) und Maßstäbe, Entwicklung des Nullmeridians
- Datenerfassung durch Detailvermessung (19. und 20. Jahrhundert) einschließlich Entwicklung der Photogrammetrie
- Methoden der Situations- und Geländedarstellung (19. und 20. Jahrhundert)
- Neue Verfahren der Kartenreproduktion (Lithographie und Chromolithographie, Steindruck, Umdruckverfahren, Offsetdruck)
- Die vier österreichischen Landesaufnahmen und ihre bedeutendsten Kartenwerke (18. bis 20. Jahrhundert)
- Entwicklung der thematischen Kartographie (Überblick)