290196 VO Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung - VO (2011W)
Labels
VO 10.10.2011 entfällt ausnahmsweise wegen Kollision mit Exkursion
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 30.01.2012
- Mittwoch 28.03.2012 10:00 - 12:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Mittwoch 16.05.2012 10:00 - 12:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 10.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 17.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 24.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 31.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 07.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 14.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 21.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 28.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 05.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 12.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 09.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 16.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 23.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 30.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S3-NPI) (MG-S4-NPI) (MR3-NPI) (L2-b3, L2-b3-zLV) (Tef-W-C2, Tef-W-C3) (Rd-W8)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Zur Auswahl stehen (1) die "städtische Frage" im 19. Jahrhundert (MARX, WEBER, DURKHEIM, SIMMEL), (2) Sozialreportagen um 1900 (BOOTH, RIIS, OSTWALD, Max WINTER, KLÄGER, PARK), (3) von der Community Power Forschung (HUNTER, DAHL) zu Urban Growth Machines (MOLOTCH, HARDING) und Urban Regime Theory, (4) Neue Ungleichheiten (KRECKEL), neue Lebensstile in den Städten (SCHULZE u.a.), (5) New Cultural Geography of the City (CRANG, MITCHELL, Daniel MILLER u.a.), (6) Festivalisierung (HÄUSSERMANN-SIEBEL), Disneyfizierung der Stadt (ROOST), (7) Stadt und Literatur (CORBINEAU-HOFFMANN), (8) Stadt und Reiseführer (BOCKHORN), (9) Stadt und Film (CLARKE, SHIEL-FITZMAURICE).