290240 VO Bau und Relief der Landschaftsräume Österreichs (2014W)
Labels
Zugänge Landschaften abzugrenzen und einzuteilen - Überblick über den geologischen Aufbau - Die Großlandschaften Österreichs - Innerer Bau und Geomorphologie ausgewählter Teilräume - Ökologische Aspekte - Problematik aktueller Landnutzungen
Geeignet als Vorbereitung (oder Nachbereitung) für physiogeograpische Exkursionen im Inland.
Geeignet als Vorbereitung (oder Nachbereitung) für physiogeograpische Exkursionen im Inland.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
28.01.2015
Mittwoch
11.03.2015
09:00 - 10:30
Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Mittwoch
29.04.2015
08:45 - 09:45
Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
pünktlich
Mittwoch
08.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
15.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
22.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
29.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
05.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
12.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
19.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
26.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
03.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
10.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
17.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
07.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
14.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Mittwoch
21.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Prüfungstermin in der letzten VO-Einheit. Zweiter Termin Ende Februar. Dann mündliche Prüfungen auf Anfrage
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Weitergabe von physiogeographischen Basiswissen und deren Bezug zu Mensch - Umwelt - Thematiken
Prüfungsstoff
Vorlesung, nach Möglichkeit interaktiv mit den Höhrern. Viele Fotos und Karten.
Literatur
wird während der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-8.1) (MG-W2-NPI) (L2-a-zLV) (UF GW 19)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Reliefgenese und Reliefgenerationen
Die Geologie Österreichs in Grundzügen
Die Großlandschaften Österreichs
Ihre Stellung im Bauplan Europas
Die österreichischen Alpen
Die österreichischen Alpenvorländer
Die Böhmische Masse
Aktuelle Themen zu den Landschaftsräumen (Schutz, Gefahrungen, Übernutzungen)