290242 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in Niederösterreich (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Exkursion: SA 05.05.2012
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Protokoll (Hardcopy, Abgabetermin wird bei der Exkursion vereinbart)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die 1-tägige Exkursion wird mittels eines Reisebusses durchgeführt. An den Haltepunkten erfolgen kleinere Wanderungen (1-2h) im Gelände (teilweise auf Rutschungen), was gutes Schuhwerk unbedingt notwendig macht. Die Exkursion wird bei jedem Wetter durchgeführt. Das Tragen geeigneter Ausrüstung (Regenjacke, Regenschirm, Schuhe, ggfs. Regenhose) wird dringend empfohlen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.3) (B07-7.3) (MG3-EX) (T, L)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Dabei werden jeweils die geologischen Voraussetzungen diskutiert, wie auch die auslösenden Faktoren. Da die gravitativen Massenbewegungen verschiedene Schäden hervorgerufen haben, wird der Umgang der Gesellschaft mit diesem Phänomenen adressiert und mögliche Optionen im Zuge eines Risikomanagements erörtert.