290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Geo-Apps und mobile Dienste (2015W)
(auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 06.09.2015 08:00 bis Mo 21.09.2015 22:00
- Anmeldung von Do 24.09.2015 23:00 bis Di 29.09.2015 23:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2015 22:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
DI wtl. von 06.10.2015 bis 26.01.2016 11.00-13.00
Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1. OG (MM-Labor)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen dieses Bachelorseminars werden ausgewählte aktuelle Themen der Kartographie und Geoinformation von den Studierenden eigenständig erarbeitet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Note setzt sich aus der Mitarbeit (10%), Ausarbeitung einer Disposition (15%), der Präsentation (35%) und dem Finalen Paper (40%) zusammen.Ein positiver Abschluss ist ab einer Gesamtbewertung von 51% gegeben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen der Erfassung, Aufarbeitung, Präsentation aktueller wissenschatlicher Themen, sowie der darauf basierenden Verfassung eines publikationstauglichen Artikels.
Das BacSE ist primär als Hinführung zu den Fertigkeiten zur Ausarbeitung einer Bachelorarbeit gedacht.
Hingegen sollten die Seminare des Masterstudiums einen intensiven wissenschaftlichen Diskurs beinhalten, welcher als Vorbereitung einer Defensio angesehen werden kann.
Das BacSE ist primär als Hinführung zu den Fertigkeiten zur Ausarbeitung einer Bachelorarbeit gedacht.
Hingegen sollten die Seminare des Masterstudiums einen intensiven wissenschaftlichen Diskurs beinhalten, welcher als Vorbereitung einer Defensio angesehen werden kann.
Prüfungsstoff
Präsentationen, Diskussion
Literatur
Via E-Learning Plattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.1) (UF MA GW 02)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42