290272 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Kartographie und Geoinformation (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 08:00 bis Mo 24.02.2025 08:00
- Anmeldung von Mi 26.02.2025 08:00 bis Fr 28.02.2025 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Andreas Riedl
- Krzysztof Janowicz
- Wolfgang Kainz
- Ourania Kounadi
- Karel Kriz
- Alexander Pucher
- Doris Riedl
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 13.03. 10:00 - 11:00 Digital
- N Donnerstag 20.03. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 27.03. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 03.04. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 10.04. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 08.05. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 15.05. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 22.05. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 05.06. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 12.06. 10:00 - 11:00 Digital
- Donnerstag 26.06. 10:00 - 11:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit/Diskussion, Kurzpräsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Absolvierung der LV ist der Besuch von 80% der Vorträge nötig (inkl. verpflichtender 1. EH). Die Note setzt sich aus der Mitarbeit/Diskussion (35%) und der Präsentation der Disposition (65%) zusammen.
Für eine positive Beurteilung sind in Summe mindestens 51% nötig.
Für eine positive Beurteilung sind in Summe mindestens 51% nötig.
Prüfungsstoff
Kurzpräsentation, Diskussion, Moderation
Literatur
Wissenschaftliche Artikel zu den jeweiligen Fachthemen
Ahrens, V. (2014). Abschlussarbeiten richtig gliedern. UTB.
Skern, T. (2011). Writing Scientific English. UTB.
Wolfsberger, J. (2016). Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. UTB.
Ahrens, V. (2014). Abschlussarbeiten richtig gliedern. UTB.
Skern, T. (2011). Writing Scientific English. UTB.
Wolfsberger, J. (2016). Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. UTB.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA UF GW 21a) (BA GG 9.2)
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 14:26
mögliche Verbesserungen zu Fragestellung und der damit zusammenhängenden theoretischen und methodischen Grundlagen zu geben.Die Bearbeitung des Themas erfolgt selbständig, bzw. in Absprache mit dem Betreuer/der Betreuerin:
max 8 Betreuungen im Rahmen der LV: W Kainz, O Kounadi, K Kriz, A Riedl
3 Betreuung im Rahmen der LV: A Pucher (Kartographie), D Riedl (Geoinformation)