Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290308 VO Bevölkerungsgeographie Österreichs: Ausgewählte Problem- und Themenbereiche (2009S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
13.03.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
20.03.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
27.03.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
03.04.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
24.04.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
08.05.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
15.05.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
22.05.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
29.05.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
05.06.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
12.06.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
19.06.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
26.06.
08:30 - 10:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
So wie in vergleichbaren europäischen Ländern auch ist die Bevölkerungsentwicklung Österreichs von niedrigen Kinderzahlen, stark steigender Lebenserwartung und hohen Nettowanderungsgewinnen geprägt. Diese demographischen Trends werden auch die Entwicklung der kommenden Jahrzehnte, insbesondere die absehbare Alterung der Bevölkerung bestimmen. Die Lehrveranstaltung zeichnet vor diesem Hintergrund die Entwicklung der demographischen Prozesse Fertilität, Mortalität und Migraton in den letzten Jahrzehnten nach und versucht Erklärungsansätze für diese Entwicklungen zu finden. In weiterer Folge geht es auf Basis der Ergebnisse von Bevölkerungsprognosen um mögliche Konsequenzen der Bevölkerungsentwicklung für die Gesellschaft im Allgemeinen und für die wohlfahrtsstaatlichen Sicherungssysteme im Besondern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S4-NPI) (Lb3, Lb-zLV) (Ld1, Ld-zLV) (Td-S2-III.g) (Tef-W-B1) (Rd-W1)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42