290351 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Regionalentwicklung in Kärnten (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: MI 29.06.2011 10.00-12.00 Ort: Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Exkursion: MO 04.07.2011 - FR 08.07.2011 (MO 04.07.2011 Anreisetag)
Exkursion: MO 04.07.2011 - FR 08.07.2011 (MO 04.07.2011 Anreisetag)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Exkursionsziele und -inhalte: Verantwortliche Institutionen für Regionalentwicklung in Kärnten (Landesplanung, Regionalmanagement, Regionale Entwicklungsagenturen, Forschungseinrichtungen), Europäische territoriale Zusammenarbeit im Dreiländereck (AT, IT, SI) etc.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Ziele der Exkursion liegen im Aufarbeiten, Verstehen und Hinterfragen von Prozessen der Regionalentwicklung und von grenzüberschreitenden Kooperationen. Institutionen, Standorte, Vorzeigeprojekte und bestehende Netzwerke bilden dabei die Schwerpunkte. Auch gilt es, Probleme grenzüberschreitender Kooperationen aufzuzeigen und "Visionen" anzudenken.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B7.3) (MG3-EX) (MR7-EX) (T, R, L)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56