290357 VU Topographische und Hochgebirgskartographie (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MI, 04.03.2015 13.00-15.00 und 22.04.2015 / 06.05.2015 / 20.05.2015 / 13.00 - 18.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (MM-Labor)
zusätzlich MI, 27.05.2015 13.00 - 18.00 (Gelände)
zusätzlich MI, 27.05.2015 13.00 - 18.00 (Gelände)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 08.02.2015 08:00 bis So 22.02.2015 23:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 23:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen einen Überblick über die Entwicklung und den derzeitigen Stand der topographischen Kartographie sowie der Hochgebirgskartographie zu geben. Durch den hohen Entwicklungsstand der Hochgebirgskartographie im deutschsprachigen Raum kommen gerade aus diesem Bereich immer wieder neue Impulse für die anderen Bereiche der Kartographie. Eine Kenntnis der grundlegenden Techniken und Entwicklungen ist deshalb von großer Wichtigkeit. Besonderes Schwerpunkt sind die neuesten Entwicklungen sowohl im Bereich der Kartographie (GIS, Multimedia, Internet, Virtual Reality) als auch Anwendungen von GIS- und Satellitentechnologie (GPS) im Hochgebirge.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MK1-W3-NPI)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42