290390 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Geomorphologie des Salzkammerguts (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung erforderlich
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 13.02.2016 08:00 bis Di 23.02.2016 23:59
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
23.6. - 25.6.2016
- Mittwoch 27.04. 15:00 - 16:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Exkursion führt zu erst nach Hallstatt und dort zum Plassen hinauf. Am Plassen werden wir die Naturgefahren und -risiko Situation für Hallstatt thematisieren. Vom Plassen geht es dann weiter auf das Dachsteinplateau. Zentrale Themen sind die glazialen Prozesse, der Karst und gravitative Massenbewegungen, sowie die durch diese Prozesse geschaffenen Formen. Nutzungskonflikte durch den Menschen werden ebenfalls aufgezeigt.Erkennen und Verstehen von glazialen Prozessen, Karst und gravitativen Massenbewegungen im Gelände, sowie die aus diesen Prozessen resultierenden Formen, Georisiken und Nutzungskonflikte.Vorträge, Anschauungsunterricht, Einzel- und Gruppenarbeiten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat, Protokoll, aktive Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Anwesenheit, Protokoll; Beurteilungsmaßstab: Referat (20%), Mitarbeit (10%), Protokoll (70%)
Prüfungsstoff
Via Moodle
Literatur
Via Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.3) (MG3-EX) (L2-EX) (UF GW 18)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42