Universität Wien

290399 UE Übungen zur Bodengeographie und -ökologie, Gruppe B (2010S)

(zählt im Studienplan 2002 zum Prüfungsteil Landschaftsökologie)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 17.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 24.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 14.04. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 21.04. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 28.04. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 05.05. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 12.05. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 19.05. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 26.05. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 02.06. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 09.06. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 16.06. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 23.06. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Mittwoch 30.06. 09:00 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Lehrveranstaltung ist das Erlernen bodenkundlicher Grundlagen unter Verwendung bodenkundlicher Karten. Basierend auf diesen Kartenunterlagen sollen die Studierenden ausgewählte Fragestellung behandeln.
Es wird die digitale Bodenkarte Österreichs verwendet (eBod), der Zugang zu Internet ist daher für alle Studierenden verpflichtend.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42