290407 PS Angewandte Geoinformation, Gruppe A (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MO wtl. von 07.03.2011 bis 27.06.2011 13.00-16.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (GIS-Labor)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Durch den Einsatz des GIS-Softwarepakets ArcGIS sollen die einzelnen Punkte eines GIS Projekts praxisnah durchgeführt werden. Dabei werden die Schwerpunkte ausgehend von der Problemstellung und dem Aufbau der Datenbasis, hin zur Datenanalyse sowie der Visualisierung des Analyseergebnisses in Teilprobleme aufgegliedert und abgehandelt. Die gewonnenen Erkenntnisse sind später in einem eigenen Projekt in der Kleingruppe (2-3 Studenten) umzusetzen und vor Ort zu evaluieren. Durch die 'Simulation der Realität' in Form eines konkreten GIS-Projekts wird den Teilnehmern ein umfassender Einblick geliefert in die Methoden und Ablaufschemata von raumbezogenen Problemstellungen und deren Lösungsansätze, unter Einbezug der wichtigsten Auswerte- und Darstellungsfunktionen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Cartographic presentation of the results and written report.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The students should be enabled to identify and record the complex interrelations in landscapes in the field. They will learn to map and describe these interactions.
Prüfungsstoff
Independently surveying in the field, mapping and describing the results in small working groups.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B4.2) (Tef-W-C10) (Rd-W7) (Kb2)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56