Universität Wien

290438 VO Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union (2008S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Do 16:00-18:00 Hs 4C d. Inst.; Beginn: 13.3.2008

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung gibt einen einführenden Überblick zur Bevölkerungsentwicklung der Europäischen Union. Die demographische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten, deren Ursachen und Folgen werden diskutiert. Der Verlauf der demographischen Transition in Europa und die Bevölkerungsentwicklung ausgewählter europäischer Staaten werden dargestellt. Exemplarisch wird gezeigt, welche demographischen Determinanten das Tempo des Bevölkerungsprozesses steuern und wie sich die aktuellen Bevölkerungstrends und -strukturen in der historischen Entwicklung herausgebildet haben. Für die drei Komponenten der Bevölkerungsdynamik - Fertilität, Mortalität und Migration - werden zu den einzelnen thematischen Schwerpunkten methodische Aspekte und theoretische Erklärungen erläutert. Die aktuellen demographischen Muster werden im regionalen Vergleich analysiert und es werden Schlussfolgerungen für die zukünftige Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union und seinen Regionen gezogen. Kurzum: Die Lehrveranstaltung vermittelt ein Verständnis der demographischen Dynamik in einer international vergleichenden Perspektive.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(Lb3, Lb-zLV) (Ld1, Ld-zLV) (Td-S2-III.g) (Tef-W-B1) (Rd-W1)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56