Universität Wien

290439 SE SE Hum-/Reg.geo.: Nördliche Peripherie Österreichs (2006S)

Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der nördlichen Peripherie Österreichs

0.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Do 10:00-13:00 Seminarraum d. Inst. (teilweise geblockt); Vorbesprechung: 9.3.2006, 11:30 Uhr

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kaum eine andere Region Österreichs ist in der Vergangenheit häufiger als Paradebeispiel für typische Entwicklungsprobleme strukturell benachteiligter Regionen herangezogen worden als das Waldviertel. Ziel des Seminars ist zunächst, die komplexen Gründe zu analysieren, warum das Waldviertel in der Vergangenheit entwicklungsmäßig gegenüber anderen, dynamischeren Regionen Österreichs ins Hintertreffen geraten ist (ungünstige demographische Entwicklung, Standortnachteile für Tourismus und Landwirtschaft, die jahrzehntelange Lage am "Eisernen Vorhang" usw.). In den letzten Jahren zeichnet sich jedoch in manchen Bereichen eine beginnende Trendumkehr ab (demographische Stabilisierung, teilweise erfolgreiche Etablierung von Nischenproduktionen bzw. die Etablierung von Waldviertler "Marken" etc.). Dabei soll auch geprüft werden, welche Beiträge das Regionalmanagement zur Entwicklung des Waldviertels geleistet hat, welche typischehn Probleme aufgetreten sind bzw. in welchen Bereichen künftig regionalpolitische Initiativen zielführend erscheinen. Der letzte Teil des Seminars ist den veränderten Standortbedingungen durch den vor kurzem erfolgten EU-Beitritt Tschechiens gewidmet, wobei potenzielle Chancen und Risken analysiert werden sollen.

ECTS-Punkte: 6,0

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(Tef-W-B1) (Lb4, Lb-zSE) (Ld-zSE)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56