300005 VO Breaking Symmetry: Organization, Development and Evolution of Brain Lateralization (2022W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Mittwoch
25.01.2023
15:00 - 16:00
Seminarraum 4.1, Biologie Djerassiplatz 1, 4.125, Ebene 4
Mittwoch
15.03.2023
08:00 - 09:00
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
05.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
12.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
19.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
09.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
16.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
23.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
30.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
07.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
14.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
11.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
18.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Mittwoch
25.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Unterschiede in der Funktion von rechter und linker Gehirnhäfte sind seit einiger Zeit bekannt, jedoch sind die zugrundeliegenden Entwicklungsprozesse und genetischen Regulatoren weitgehend unverstanden. In der VO werden die Prinzipien der Gehirn-Lateralisierung sowohl beim Menschen als auch verschiedener Tiermodelle vorgestellt. Zudem soll die Bedeutung einer asymmetrischen Organisation des Nervensystems für das Verhalten sowie neurologische Erkrankungen diskutiert werden. Aktuelle Arbeiten werden in kurzen Vorträgen vorgestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung / Referat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Lehrinhalte50% der maximalen Punktzahl / gut-strukturierter Vortrag
Prüfungsstoff
Inhalt und Thematik der VO
1St Klausur
1St Klausur
Literatur
The Lateralized Brain - The Neuroscience and Evolution of Hemispheric Asymmetries
Sebastian Ocklenburg, Onur Gunturkun (Autoren)
Sebastian Ocklenburg, Onur Gunturkun (Autoren)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MVN W-11, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Mo 23.01.2023 14:09