300011 VO Wissenschaftliche Methoden der Verhaltensbiologie (2022W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
15.11.2022
12:00 - 13:30
Digital
Donnerstag
12.01.2023
15:30 - 17:00
Digital
Freitag
10.03.2023
10:00 - 11:00
Seminarraum 5.1, Biologie Djerassiplatz 1, 5.131, Ebene 5
Mittwoch
24.05.2023
14:00 - 15:00
Seminarraum 5.1, Biologie Djerassiplatz 1, 5.131, Ebene 5
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
10.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Dienstag
11.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Mittwoch
12.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Donnerstag
13.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Montag
17.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Dienstag
18.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Mittwoch
19.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Donnerstag
20.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Montag
24.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Dienstag
25.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung gibt Einblick über wissenschaftliche Methoden, abgestimmt auf Fragestellungen im Bereich der Verhaltensbiologie. Das methodische Spektrum reicht von Literatursuche über Experimentplanung bis zum Verfassen eines Berichts. Themen der LV sind: Möglichkeiten und Grenzen der Wissenschaft; Entstehung einer Fragestellung; Literatursuche; Beobachtungsmethoden; Experimentplanung; Datentypen und statistische Analyse; Verfassen wissenschaftlicher Berichte. Die Vorlesung dient als Vorbereitung für Übungen im Bereich der Verhaltensbiologie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung mit sechs Fragen zu je max. 10 Punkten:
1: 60 - 56
2: 55 - 48
3: 47 - 40
4: 39 - 32
5: 31 – 0
1: 60 - 56
2: 55 - 48
3: 47 - 40
4: 39 - 32
5: 31 – 0
Prüfungsstoff
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MVN 2, MAN 3, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28