Universität Wien

300022 VO Bioethik (2019W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 16.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 23.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 30.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 06.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 13.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 20.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 27.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 04.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 11.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 08.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 15.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 22.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
    Übungsraum 2
    Übungsraum 3
  • Mittwoch 30.09. 14:30 - 15:30 Konferenzraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Vorlesung ist es einen Überblick über folgende Themenbereiche zu erwerben:
1. Gentechnik: genetisch veränderte Organismen, transgene Pflanzen.
2. Tierethik: Tierschutzgesetz, Tierhaltungsverordnungen, Tierversuche - Gesetze, Richtlinien von Zeitschriften, Alternativen.
3. Ökoethik: Aussterben von Arten, Ökologischer Fußabdruck, Klimaänderung.
4. Medizin/Humanethik: Forschung an Menschen, Fortpflanzungsmedizin, In-vitro-Fertilisation (IVF), Präimplantationsdiagnose (PID), Stammzellenforschung; Sterbehilfe.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice-Prüfung mit 40 Fragen;
Anmeldung erfolgt über U:SPACE
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl pro Termin.
Bitte Anmeldefrist und Abmeldefrist beachten.

1. Termin: Mi 29. Jan. 2020, 13:15-14:00 Uhr, HS 1.

2. Termin: Mo 15. Juni 2020, Vormittags.

Es handelt sich beim 2. Termin um eine zentral organisierte Präsenzprüfung. Anmeldefrist: 1. bis 8. Juni 2020.

Die 3. Prüfung findet am 30. Sept. 2020 im HS1 im Biozentrum Althanstraße statt (Präsenzprüfung).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Notenschlüssel
Note 1: 100,0 - 87,00 %
Note 2: 86,99 - 75,00 %
Note 3: 74,99 - 63,00 %
Note 4: 62,99 - 50,00 %
Note 5: 49,99 - 0,00 %

Prüfungsstoff

PowerPoint-Präsentation

Literatur

Die PowerPoint-Präsentation wird auf der e-Learning-Plattform als Lernunterlage zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BIO 5, EC EA PM3, UF BU 10

Letzte Änderung: Do 23.02.2023 00:25