Universität Wien

300028 UE UE: Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in d. Biowiss. (2014W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

WICHTIG: Voraussetzung für die Teilnahme der UE ist der regelmäßige Besuch der VO von Ass.-Prof. Mag. Dr. Karl Reiter ab Oktober 2014: "300012 VO Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Raumanalyse in den Biowissenschaften"

Es gibt noch freie Plätze! Melden Sie sich bei Interesse bitte per e-mail direkt bei der LV-Leiterin!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.02. 09:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 03.02. 09:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 04.02. 09:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Donnerstag 05.02. 09:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Freitag 06.02. 09:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Theoretische Konzepte der Geoinformatik (Besuch der VO 300012 unbedingt notwendig!) werden in praktischen Übungen v.a. mit Bezug zur Vegetations- und Landschaftsökologie umgesetzt. Dabei kommt das software-Paket ArcGis 10.1 zum Einsatz. In diesem Grundkurs werden praktische Fähigkeiten der Eingabe, Analyse und Darstellung von Vektordaten vermittelt. Ein kompakte Einführung in die Kartographie und Luftbildinterpretation sowie ins Datenmanagement wird ebenfalls angeboten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

praktische Prüfung am letzten Tag der LVA

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

-Datenerfassung und -integration
-Kartographie
-Analyse räumlicher Daten
-Datenbank-Management im GIS Kontext

Prüfungsstoff

Arbeit an Übungsaufgaben in Zweierteams nach theoretischem Input

Literatur

wird während des Kurses vorgestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MEC-9, MOE W-10

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42