Universität Wien

300030 UE Chemische Übungen für Biologen (2021W)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 160 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

1.10.2021 13:00 Vorbesprechung für Studierende Online
ab 1.10.2021 bis einschließlich 3.10.2021 Umfrage zur Einteilung der Gruppen via moodle
16.12.2021 13:00 Zwischenprüfung online schriftlich über moodle.
27.1.2022 17:00 Gesamtstoffprüfung online schriftlich über moodle. (Uhrzeit wird noch in der Vorbesprechung festgelegt)

Gruppen für das praktische Arbeiten im Saal:
Gr Termine
1 11.10./12.10./13.10.
2 14.10./15.10./18.10.
3 19.10./20.10./21.10.
4 27.10./28.10./29.10.
5 3.11./4.11./5.11.
6 8.11./9.11./10.11.
7 11.11./12.11./15.11.
8 16.11./17.11./18.11.
9 19.11./22.11./23.11.
10 24.11./25.11./26.11.
11 29.11./30.11./1.12.
12 2.12./3.12./6.12.
13 7.12./9.12./10.12.
14 13.12./14.12./15.12.
15 10.1./11.1./12.1.
16 13.1./14.1./17.1.
17 18.1./19.1./20.1.
18 21.1./24.1./25.1.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Abwechselnd Seminare zur theoretischen Aufbereitung und nachfolgend Versuche zu den Themen, einzeln oder in Zweiergruppen oder in grösseren Gruppen : Einführung in das Platzinventar. Massenwirkungsgesetz. Säuren und Basen. Acidimetrie. Puffersysteme. Re-Ox-Systeme. Gasvolumetrie. Qualitative Organische Analyse: Heteroelemente, funktionelle Gruppen, Organische Synthesen.Destillation. Naturstoffchemie: Kohlenhydrate. Aminosäuren, Peptide und Proteine, Alkaloide. Chromatographie: Dünnschichtchromatographie. Ionenaustausch. Naturstoffchemie: Isolierung von Blattfarbstoffen. Chromatographie: Säulenchromatographie. Naturstoffchemie: Isolierung von Fetten und Aromastoffen aus Muskatnuss

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Übungsaufgaben und Ergebnisblätter zu den Beispielen im home office: 6 Punkte
Zwischenprüfung: 8 Punkte
Praktischer Teil mit Ergebnisblättern: 9 Punkte
Gesamtstoffprüfung: 15 Punkte
Platzprüfungen im Übungssaal: -0,5 bis +0,5 Punkte

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Punkte Bewertung
< 18,75 nicht genügend
19 – 23,5 genügend
23,75 – 28,25 befriedigend
28,5 – 33 gut
33,25 – 38 sehr gut

Prüfungsstoff

Siehe moodle für nähere Informationen.

Literatur

Skriptum wird über moodle zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BIO 10

Letzte Änderung: Mi 12.01.2022 00:07