Universität Wien

300031 UE Vertebratenpraktikum (2025S)

Vergleichende Morphologie der Wirbeltiere

10.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Für diese LV wird eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung stattfinden. Nach Ablauf der Anmeldephase und Aufnahme der Studierenden, muss diese absolviert werden. Der link zum entsprechenden Moodle-Kurs wird ihnen nach Aufnahme in den Kurs zugesendet.
Alle Übungsräume dürfen ausschließlich mit Labormantel und geschlossenen Schuhen betreten werden, falls benötigt, muss eine Laborbrille angeschafft werden - Privatsachen bitte in den Garderoberäumen verstauen.

There will be a mandatory safety instruction for this course. After the registration period, the admitted students have to complete this instruction. The link to the corresponding Moodle course will be sent to you after you have been accepted to the course.
All practice rooms may only be entered with a lab coat and closed shoes, and, if needed, lab glasses must also be purchased - please store private belongings in the cloakroom.
_

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Fr. 06.06. ist geplant im NHM Wien vorbeizuschauen.

  • Dienstag 03.06. 08:00 - 12:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Dienstag 03.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1.4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.013, Ebene 1
  • Mittwoch 04.06. 09:30 - 16:30 Übungsraum 1.4 Mikroskopie 4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.048, Ebene 1
  • Donnerstag 05.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Freitag 06.06. 08:00 - 12:30 Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1
  • Dienstag 10.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Mittwoch 11.06. 15:00 - 20:00 Seminarraum 1.8, Biologie Djerassiplatz 1, 1.007, Ebene 1
  • Donnerstag 12.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Freitag 13.06. 08:00 - 17:00 Übungsraum 1.4 Mikroskopie 4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.048, Ebene 1
  • Montag 16.06. 08:00 - 16:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Dienstag 17.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
  • Mittwoch 18.06. 15:00 - 20:00 Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere unter phylogenetischem Blickpunkt

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Leistungskontrolle: 2 mündliche Zwischenprüfungen inkl. Zeichnungskontrolle je 30%
Schriftliche Abschlussprüfung mit 40%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

90-100% = 1
80-90% = 2
70-80% = 3
60-70% = 4
unter 60% = 5

Prüfungsstoff

mündliche Prüfung über vergleichende und evolutionäre Morphologie der bearbeiteten Tiergruppen.
Schriftliche Abschlussprüfung mit Multiple-choice fragen bzw. Schemata/Zeichnungen aus dem Kursmaterial zu beschriften

Literatur

Starck - Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere
Liem - Comparative Vertebrate Anatomy
Kardong - Vertebrate Morphology

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MZO W1, MZO4, MEC-9

Letzte Änderung: Di 11.02.2025 09:06