Universität Wien

300032 SE SE: Sozialbiologische Aspekte der Tier-Mensch Interaktion (2020S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

ACHTUNG:
Aufgrund der Sperre der Präsenzlehre bis voraussichtlich Ende Juni wird das SE online via Big Blue Button abgehalten. Der Link zur Teilnahme befindet sich im Kurs auf der Lernplattform Moodle. Tage und Uhrzeiten bleiben unverändert.

Am 02. März findet die verpflichtende Vorbesprechung statt. Hier werden die Inhalte genau besprochen und Vortragsthemen vergeben. Das eigentliche Seminar findet dann von 08. - 10. Juni statt. Das Seminar kann unabhängig von der gleichnamigen Vorlesung besucht werden.

  • Montag 02.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG (Vorbesprechung)
  • Montag 08.06. 08:00 - 12:00 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Dienstag 09.06. 08:00 - 12:00 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 10.06. 08:00 - 12:00 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhaltliche Vertiefung in Teilgebiete der Anthrozoologie auf Basis vorab auszuarbeitender Vorträge durch die Studierenden. Die Themen sind frei wählbar. Diese LV kann einzeln oder zusammen mit der gleichnamigen Vorlesung besucht werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle: Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Anwesenheit, Verfassen einer Seminararbeit, Präsentation der Seminararbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung eines umfassenden Bildes früherer und bestehender Tier- Mensch Interaktionen; inhaltliche Erfassung der Anthrozoologie.

Prüfungsstoff

Seminar für Studierende der Anthropologie, aber auch aller
anderen Studienzweige; Inhalt sind die Referate der TeilnehmerInnen; Literatur wird auf Anfrage bereit gestellt.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB

Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:24