Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300033 VO Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren (2013W)
Labels
Vorbesprechung 8. Okt. 2013 13:00 s.t. SR AnthropologieTermine der Blöcke:
1. Do 17-10-2013 13.00 – 14.30
2. Do 24-10-2013 13.00 – 14.30
3. Do 21-11-2013 13.00 – 14.30
4. Do 05-12-2013 14.00 – 15.30
5. Do 12-12-2013 13.00 – 14.30
6. Do 16-01-2014 13.00 – 14.30
1. Do 17-10-2013 13.00 – 14.30
2. Do 24-10-2013 13.00 – 14.30
3. Do 21-11-2013 13.00 – 14.30
4. Do 05-12-2013 14.00 – 15.30
5. Do 12-12-2013 13.00 – 14.30
6. Do 16-01-2014 13.00 – 14.30
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 22.01.2014
- Dienstag 11.03.2014 13:00 - 13:30 Seminarraum
- Montag 27.10.2014 15:00 - 17:00 Konferenzzimmer
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in eine neue Arbeitsrichtung der Anthropologie: Von traditionellen Methoden zur dreidimensionalen quantitativen Morphometrie, Datengewinnung: (CT, MRT, Oberflächenscanner), Stereolithographie, biostat. Auswertung und math. Methoden (Geometric Morphometrics), Anwendungen in Anthropologie und Medizin (unzugängliche anatomische Strukturen, virtuelle Endocasts, wahrscheinlichkeitsbasierte Rekonstruktion, e-Präparation von Fossilien, ontogenetische Vektoren, phylogenetische Einordnung, vgl. Gehirnanatomie, OP-Planung, Prothetik, etc.), zukünftige Arbeitsformen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlich (Multiple Choice und offene Fragen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anbindung der Lehre an die laufende Forschung des Dept., Einführung in ein neues Wissenschaftsfeld, Verständnis der modernen Methoden in der Literatur, Aufzeigen der Möglichkeiten für Forschungsprojekte am Dept.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit audiovisuellen Mitteln (PPT)
Literatur
Weber, G.W. & Bookstein, F. L. (Nov. 2010) Virtual Anthropology - an introduction to a new interdisciplinary field. Wien, New York: Springer Verlag.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-BAN 2, B-BMG 11, B-BMB 10, B-BOE 11, B-BPB 12, B-BPF 8, B-BZO 11, MPB 5, MEV W-4,
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29