300034 SE Aktuelle Probleme der Verhaltensbiologie (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Speziell zur Vertiefung als Begleitseminar für die VL 300039 Einführung in die Verhaltensbiologie konzipiert, aber auch für StudentInnen offen, die nicht an dieser VL teilnehmen, aber LA-Studentinnen in der Platzvergabe bevorzugt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Do 22.09.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Termin: 19.01.2017 von 09.00 - 16.00 Uhr im COSB Seminarraum, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Vorstellung und Diskussion von aktuellen Themen, sogenannten "hot spots" in der Verhaltensforschung, neuere bzw. relevantere Literatur.Insbesondere zur Vertiefung von VL 300039 gedacht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Literaturseminar, Teams zu 2 Personen bearbeiten jeweils 2-3 Originalarbeiten und erarbeiten einen 15 min Vortrag (+10 min Diskussion) auf dieser Basis. Inhalt, Vortragsstil und ppt Präsentation werden von allen Kollegen bewertet. Themen (neuere Originalarbeiten) werden etwa 1 Monat vor dem Seminar den TeilnehmerInnen per moodle zugänglich gemacht. Max. 20 TeilnehmerInnen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Insbesondere zur Vertiefung von VL 300039 gedacht. Soll LA-Studierende mit wissenschaftlichen Originalarbeiten und mit der Breite der Themen vertraut machen.
Prüfungsstoff
Literaturseminar, Teams zu 2 Personen bearbeiten jeweils 2-3 Originalarbeiten und erarbeiten einen 15 min Vortrag (+10 min Diskussion) auf dieser Basis. Inhalt, Vortragsstil und ppt Präsentation werden von allen Kollegen bewertet. Themen (neuere Originalarbeiten) werden etwa 1 Monat vor dem Seminar den TeilnehmerInnen per moodle zugänglich gemacht. Max. 20 TeilnehmerInnen.
Genauere Instruktionen werden mit den Themen versandt.
Genauere Instruktionen werden mit den Themen versandt.
Literatur
13-15 Themen (je 2-3 Originalarbeiten) werden etwa 1 Monat vor dem Seminartermin den angemeldeten Studierenden zugänglich gemacht.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MVN W-6, MAN 3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42