Universität Wien

300035 EX Höhlenkundliche Exkursionen (2018W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung für
300035 EX Höhlenkundliche Exkursion - Höhlen Österreichs und der Nachbarländer
Freitag, 5. 10. 2018 13:00 Uhr, W.Klaus-Übungssaal, Geozentrum 2A225:
Für ein gültiges Zeugnis ist die Teilnahme an mindestens 3 Tagen notwendig
Eine Kaution (=Kostenbeitrag) von 100,-€ ist bei der Vorbesprechung einzuzahlen.
Besprechung der Termine: die Exkursionen finden mit Privat-PKWs
an Samstagen, Feiertagen oder Sonntagen statt.
Abfahrt 8:00 Uhr Garage Erdwissenschaften an Samstagen oder Sonntagen.

Vorläufiges Programm für 2 Gruppen:
1. Gruppe:
13.10. 2018 Kremstalhöhlen (Gudenushöhle, Schusterlucke ...)
20.10. 2018 Mehlwurmhöhle, Hermannshöhle Hyänenhöhle und Schauhöhle)
8.12. 2018 Trockenes Loch bei Schwarzenbach an der Pielach,
Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 15 (anspruchsvolle Höhlentour mit zahlreichen Kriech- und Kriechstellen und Strecken im Wasser)

2. Gruppe:
26. bis 28.10. 2018 Wildalpen-Lunz (dreitägige EX Ötscher-Tropfsteinhöhle, Arzberhöhle, Höhlensteinhöhle)


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Sicheres Begehen von Höhlen, Höhlenentstehung, Sinterbildungen, karsthydrologische Fragen bei wasserführenden Höhlen, Höhlen als Fundstellen von Fossilien und Artefakten, rezente Pflanzen und Tiere in Höhlen, Höhlenschutz.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Bericht nach Abschluss der Exkursionen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

keine

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB

Letzte Änderung: Fr 14.09.2018 12:08