300048 VO Ökologie der Großlebensräume der Erde (2010W)
(Teil Fiedler) (2st.) gilt als "Terrestrische Großlebensräume" für Studienzweig Botanik (1.Studienabschnitt)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 04.02.2011 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 17.03.2011 09:00 - 11:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Donnerstag 14.04.2011
- Mittwoch 18.05.2011 12:00 - 14:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Mittwoch 15.06.2011 12:00 - 14:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 03.10.2011 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.10. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 05.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 11.10. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 12.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 18.10. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 19.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 25.10. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 08.11. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 09.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 15.11. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 16.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 22.11. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 23.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 29.11. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 30.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 06.12. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 07.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 13.12. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 14.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 10.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 11.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 17.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 18.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 24.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Dienstag 25.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 31.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-BOE 1, B-BPB 9, BOE 1, BPB 9
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:24
Die Vorlesung stellt Möglichkeiten vor, wie die Grosslebensräume der Erde klassifiziert werden können. Dem Biom-Konzept Heinrich Walters folgend, werden die Grosslebensräume (Zonobiome) in folgender Reihenfolge vorgestellt: tropisches Regenwald- Zonobiom, tropisch-subtropische Regenzeitengebiete (saisongrüne Wälder, Savannen), heisse Wüstengebiete, mediterrane Lebensräume, warm-temperates Zonobiom, kühl-temperate Lebensräume, kalte Steppen und Wüsten, Taiga, Tundren und Kältesteppen. Die Vorlesung fokussiert auf natürlich-zonale Ökosysteme. Es werden aber auch azonale Ökosysteme (z.B. Moore, Hochgebirge, Mangel-Ökosysteme), Kultur- und Stadtökosysteme behandelt.Empfohlene Literatur:Grabherr 1997 Farbatlas Ökosysteme der Erde. Ulmer-Verlag, Stuttgart.Nentwig/Bacher/Beierkuhnlein/Brandl/Grabherr (2003): Spektrum Lehrbuch ÖKOLOGIE, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg,Berlin.Teil 2: Seen und Flüsse VO1 BattinTeil 3 Lebensräume des Meeres VO1 Herndl