Universität Wien

300048 VO Ökologie der Großlebensräume der Erde (2021W)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Vorlesung startet am 4. Okt. 2021

  • Montag 04.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 11.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 12.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 18.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 19.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 25.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 08.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 09.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 15.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 16.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 22.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 23.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 29.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 30.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 06.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 07.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 14.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 11.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 18.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Montag 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 25.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Teil 1: Terrestrische Grosslebensräume (Dullinger)
Die Vorlesung stellt Möglichkeiten vor, wie die Grosslebensräume der Erde klassifiziert werden können. Dem Biom-Konzept Heinrich Walters folgend, werden die Grosslebensräume (Zonobiome) erläutert. Die Vorlesung fokussiert auf natürlich-zonale Ökosysteme. Es werden daneben auch azonale Ökosysteme (z.B. Moore, Hochgebirge) und Kulturökosysteme kurz behandelt.

Teil 2 und 3: siehe englischen Text

Die Vorlesung ist aktuell (15/09/2021) als Präsenz-VO im neuen UBB Gebäude (Djerassiplatz 1, 1030 Wien) HS1 geplant, wird aber im Fall strengerer Corona Maßnahmen auf on-line umgestellt (Big Blue Button incl Aufzeichnung und Archivierung auf Moodle).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Klausur

In Anpassung an die jeweilige Covid-Situation werden die Prüfungen in Präsenz oder digital stattfinden Es wird 12 Fragen geben, 6/3/3 aus den Vorlesungsteilen Dullinger/Griebler/Herndl. Sie haben 90 min Zeit für die Beantwortung aller Fragen. Bei on-line Prüfungen, wird allen angemeldeten ein Word-Dokument auf Moodle zum Download zur Verfügung gestellt welches nach 90min ausgefüllt wieder hochgeladen werden muss.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Punkte- und Notenschlüssel:
1: 18,5-20 Pkte. 2: 15,5-18 Pkte. 3: 12,5-15 Pkte. 4: 10-12 Pkte. 5: 0-9,5 Pkte.

Prüfungsstoff

Die in der LV gezeigten Folien

Literatur

- Grabherr (1997) Farbatlas Ökosysteme der Erde. Ulmer-Verlag, Stuttgart.
- H. Walter, S.-W. Breckle (Hrsg.) (1991-2004): Ökologie der Erde, 4 Bde. Spektrum Akad. Verlag.
- diverse Lehrbücher der Limnologie (z.B. Wetzel 2001; Schönborn 2003; Schwoerbel & Brendelberger 2013)
Nentwig/Bacher/Beierkuhnlein/Brandl/Grabherr (2003): Spektrum Lehrbuch ÖKOLOGIE, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin.

H. Walter, S.-W. Breckle (Hrsg.) (1991-2004): Ökologie der Erde, 4 Bde. Spektrum Akad. Verlag.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BOE 1, BPB 9, BMG 10, BAN 6, BMB 10, BBO 8, BZO 11, UF BU 10, PMÖ

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23