Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300060 SE Bioinformatics for metagenomics and metatranscriptomics (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2018 08:00 bis Do 20.09.2018 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstags 14.30-16.00 im Übungsraum 6, UZA1, Ebene 2, Spange 3-4, Althanstr. 14, 1090 Wien
Kein Seminar am 16.10.
- Dienstag 02.10. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 09.10. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 23.10. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 30.10. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 06.11. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 13.11. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 20.11. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 27.11. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 04.12. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 11.12. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 08.01. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 15.01. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 22.01. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
- Dienstag 29.01. 14:00 - 16:30 Übungsraum 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This practical seminar introduces the major computational methods necessary to process, analyse and interpret shotgun metagenomic sequences in theory and practice. Main topics are metagenome assembly, binning, taxonomic characterization, and annotation. Students simulate individual metagenomes first, and test the relevant computational approaches on them. Based on this experience, real metagenomes from recent research projects are analyzed in the second part of the seminar.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Paper presentation; oral progress reports; written work report.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Basic knowledge in Bioinformatics and Genomics (as e.g. teached in lecture 300311) are required for participation in this seminar.
Prüfungsstoff
This practical seminar will consist of theoretical (lecture like) introductions to the topics, discussion of selected scientific papers and practical exercises in the computer room.
Literatur
Will be provided during the seminar.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB W-2, MMB W-3, MMEI II-1.2, MMEI II-2.2.
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29