300060 UE+EX Limnische Ostracoden Europas (2022S)
Biodiversität, Systematik und Bioindikation
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Unterrichtssprache je nach Bedarf Deutsch oder Englisch.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 10.02.2022 08:00 bis Do 24.02.2022 18:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
02.03.2022 : 8:00 - 9:00 Inscription
27.04. : 8:00 - 12:30 Lecture and laboratory
18:05. : 8:00 - 14:00 Excursion Lobau
25.05. : 8:00 - 12:30 Lecture and laboratory
01.06. : 8:00 - 12:30 Lecture and laboratory
08:06 : 8:00 - 11:15 Lecture and laboratory
15: 06 : 8:00 - 11:15 Written exam inkl. determination of species
- Mittwoch 02.03. 08:00 - 09:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1 (Vorbesprechung)
- Mittwoch 27.04. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Mittwoch 25.05. 08:00 - 12:30 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Mittwoch 01.06. 08:00 - 12:30 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Donnerstag 02.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Mittwoch 08.06. 08:00 - 11:15 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Mittwoch 15.06. 08:00 - 11:15 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotung (schriftliche Prüfung)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bestimmung von 3 - 4 Arten (60 %), Fragen zur Biologie der Ostracoden (30%), Aktive Teilnahme an dem Kurs und Teilnahme an der Exkursion (10%).
Prüfungsstoff
Jede Kurseinheit besteht aus einer theoretischen Einführung und einem praktischen Teil mit Präparationstechniken und Bestimmungsübungen der Ostracoden.
Literatur
siehe Skriptum (wird am Beginn des Kurses verteilt).
Wenn Kursteilnehmer nicht genug Kentniss der Deutschesprache hätten, wird den Kurs auf Englisch gehalten.
Wenn Kursteilnehmer nicht genug Kentniss der Deutschesprache hätten, wird den Kurs auf Englisch gehalten.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MZO W-2, WZB, MEC-9, MNB6
Letzte Änderung: Mo 23.01.2023 14:09
Prüfung: Bestimmung ausgewählter Arten, Fragen zur Biologie der Ostrakoden, Beurteilung des Teilnahmes im Laufe des Kurses und Exkursion.