300066 VO Aquatic biodiversity - control and consequences (2015W)
Labels
Vorbesprechung: 06.10.2015, 14:00 Uhr, KR Ökologie, Beginn: 13.10.2015, 14:00 Uhr, wöchentlich Die 14:00 Uhr, KR Ökologie
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Introduction; brief history of diversity research; species inventories; basic indicesIsland biogeography & metacommunity theoryDispersal limitation in microscopic world with focus on plankton communitiesDiversity among biomes: Aquatic vs terrestrial, freshwater vs marineProductivity-diversity relationships in aquatic systemsDiversity-functioning relationships I: traits and functioningDiversity functioning relationships II: BEF in an homogenous environment
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Written exam at the end of the lecture
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Mechanismen, die die Diversität in aquatischen Lebensräumen bestimmen.
Mechanistisches verständnis für die bedeutung von diversität für die Funktion von aquatischen Lebensräumen erarbeiten.
Vertraut werden mit zentralen Konzepten in Bezug auf aquatische Lebensräume: Island Biogeography - lakes as inverted islands; Metacommunity Theory; Biodiervsity-functioning hypothesis; species-energy hypothesis
Mechanistisches verständnis für die bedeutung von diversität für die Funktion von aquatischen Lebensräumen erarbeiten.
Vertraut werden mit zentralen Konzepten in Bezug auf aquatische Lebensräume: Island Biogeography - lakes as inverted islands; Metacommunity Theory; Biodiervsity-functioning hypothesis; species-energy hypothesis
Prüfungsstoff
The lecture will be split in lecture and reading & discussing relevant studies.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEC-9, UF MA BU 01, UF MA BU 04,
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43