Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300067 VO+UE Grundzüge der phylogenetischen Systematik (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Do 22.09.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 18:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Beginn am 04. Oktober 2016, 10:00 Uhr s.t., Kursaal des Naturhistor. Museums, Burgring 7, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In den Vorlesungseinheiten werden die Grundlagen der phylogenetischen Systematik vermittelt. Im praktischen Teil lernen die TeilnehmerInnen mit Hilfe des Analyseprogramms TNT selbständig einen Stammbaum zu erstellen und zu interpretieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung erfolgt zu 50 % Vorlesungsteil, zu 50 % Computerübung. Abschluss des Vorlesungsteils: schriftliche Prüfung, Abschluss des Computerteils mit einer praktischen Computerübung. Beide Prüfungsteile werden am selben Tag abgeprüft.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorlesung: Geschichte der Systematik, theoretische Konzepte der phylogenetischen Systematik, Phänomen Art, Artkonzepte, Speziation, Stammbäume, Merkmale, Merkmalsbeurteilung, Nomenklatur, Biogeographie
Übung: Phylogenetische Analyse mit TNT: Heuristische Suche, Merkmalsgruppen erstellen, Deaktivieren von Merkmalen, Konsensusbäume, Indices und Unterstützungswerte: Retention Index, Consistency Index, Bremer Support, Bootstrap, Jackknife, Darstellung und Interpretation eines Baums in Winclada: fast vs. slow Optimization, Manipulation des Baums, Implied Weighting, New Technology Search
Übung: Phylogenetische Analyse mit TNT: Heuristische Suche, Merkmalsgruppen erstellen, Deaktivieren von Merkmalen, Konsensusbäume, Indices und Unterstützungswerte: Retention Index, Consistency Index, Bremer Support, Bootstrap, Jackknife, Darstellung und Interpretation eines Baums in Winclada: fast vs. slow Optimization, Manipulation des Baums, Implied Weighting, New Technology Search
Literatur
J.W. Wägele 2000: Grundlagen der phylogenetischen Systematik; W. Sudhaus & K. Rehfeld 1992: Einführung in die Phylogenetik und Systematik; F. Zachos 2016: Species Concepts in Biology; P.A. Goloboff; J.S. Farris, K.C. Nixon 2008: TNT, a free program for phylogenetic analysis. Cladistics 24: 774786.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEV W-1, MZO W-2, UF MA BU 01, UF MA BU 04,
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43