300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken (2014W)
Molecular Techniques
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am 07.10.2014 um 10:00 Uhr im SR 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Das Blockpraktikum findet von 11.2.2015 bis 17.02.2015 von 9:00 - 17:00 Uhr im SR 1 und DNA Labor, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien statt.
Das Blockpraktikum findet von 11.2.2015 bis 17.02.2015 von 9:00 - 17:00 Uhr im SR 1 und DNA Labor, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.09.2014 08:00 bis Mi 24.09.2014 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 18:00
Details
max. 9 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung gliedert sich inhaltlich in einen theoretischen und praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden verschiedene molekularbiologische Techniken betreffend ihrer chemischen und biologischen Grundlagen erarbeitet. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich DNA Techniken (Isolation, Reinigung, PCR, Sequenzierung). Daneben werden auch RNA-, Protein- und immunologische Techniken kurz adressiert. Im praktischen Teil wird dann eine Auswahl der in Theorie besprochenen Techniken praktisch umgesetzt. Zentrales Ziel ist dabei ausgehend von Gewebe DNA zu isolieren und zu reinigen. Daraus dann mittels PCR einen bestimmten Abschnitt zu amplifizieren und letztlich diesen Abschnitt zu sequenzieren. Daneben gibt es auch noch andere Zusatzbeispiele.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt durch abschließenden schriftlichen Test und zwei kleinen Zwischentests.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, MAN 3 (2013)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43