Universität Wien

300099 VO Meeresbiologie aus paläobiologischer Sicht (2013S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Die Vorlesung wird in 7 Einheiten abgehalten
Termin: Mittwoch 14.15 - 15.45
Ort: Neumayr-Seminarsaal, 2A502, Geozentrum, UZAII
Erster Termin: 6. März
Letzter Termin: voraussichtlich 8. Mai
erste schriftliche Prüfung: voraussichtlich 15. Mai, 14ct

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden erhalten eine Einführung in die allgemeine Meerebiologie sowie einen Überblick über die Entwicklung der Ozeane bzw Lebensräume im Laufe der Erdgeschichte.

Behandelt werden u.a. Plankton und Nekton, Biologie der Tiefsee, benthische Flachwasserassoziationen inklusive Kelpwälder und Seegraswiesen, das Intertidal, Ästuare und Salzmarschen, Tropische Vergesellschaftungen (Riffe, Mangroven) und Nahrungsketten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BPB 13/C, BPB 12/5

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43