Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300102 VO Einführung in die Ökophysiologie der Tiere (2009W)
ökophysiologische Anpassungen von Tieren an Umweltfaktoren
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 13.10. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 20.10. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 27.10. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 03.11. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 10.11. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 17.11. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 24.11. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 01.12. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 15.12. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 12.01. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 19.01. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
- Dienstag 26.01. 13:15 - 15:00 Übungsraum 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung befaßt sich anhand zahlreicher Beispiele mit grundlegenden ökophysiologischen Anpassungen von Vertebraten und Evertebraten an ihre Umwelt. Der Aufbau der Lehrveranstaltung ist dreiteilig und konzentriert sich auf die Auswirkung von Temperatur und Feuchtigkeit sowie die Funktion wichtiger osmoregulatorischer Syteme.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlußprüfung über den gesamten Lehrinhalt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Frontalvortrag mit Diskussionsmöglichkeit anfallender Fragen der Studierenden.
Skriptum, Oerheadfolien, Literaturliste und zum Lehrinhalt passende Originalliteratur.An einer P-point-Version der VO ab WS 2010 wird gearbeitet.
Skriptum, Oerheadfolien, Literaturliste und zum Lehrinhalt passende Originalliteratur.An einer P-point-Version der VO ab WS 2010 wird gearbeitet.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MOE IV-2
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29