Universität Wien

300114 SE Current Topics in Molecular Microbial Ecology and Evolution 1 (2021W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Course information meeting: 6.10.2020 at 2 PM. The meeting will be held online, the link will be sent via email.

  • Dienstag 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
  • Dienstag 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema dieses Seminars, das auf Englisch abgehalten wird, ist die Aufbereitung und Diskussion aktueller Themen der Mikrobiologie und der mikrobiellen Ökologie. In Gruppenarbeit und Seminarvorträgen lernen die Teilnehmer anhand von Primärliteratur aktuelle Konzepte und Herausforderungen der mikrobiellen Ökologie kennen und entwickeln Lösungsansätze für vorgegebene Problemstellungen, beispielsweise im Bereich der Mikrobiomforschung oder der Umweltmikrobiologie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanent. Teilnahme an der Gruppenarbeit, der wissenschaftlichen Diskussion, sowie Qualität der Seminarpräsentation.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktive Teilnahme am Seminar und an der Gruppenarbeit (50%), Präsentation (50%)

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMEI II-2.2, MEC-9

Letzte Änderung: Di 24.01.2023 00:26