Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300119 PP Bioakustisches Projektpraktikum (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bioakustik-Labor, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien,
Beginn: 01.10.07, 11 Uhr im ÜR 8
Beginn: 01.10.07, 11 Uhr im ÜR 8
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BZO 11, BZO 13, MVN W-4
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Im Seminar werden basale akustische Techniken wie Schallaufnahme, Schallanalyse, Schallpegelmessung, und Hörschwellenbestimmung vorgestellt, sowie Vortragsgestaltung und Statistik behandelt. Die StudentInnen ihrerseits referieren über Arbeiten, die für ihr Projekt wichtig sind. Am Ende des Praktikums werden sie die Ergebnisse ihres Projektes präsentieren.
Der praktische Teil umfasst die Pflege der Versuchstiere, das Erlernen der für die Projektdurchführung notwendigen akustischen Techniken, das Erfassen und Analysieren der Daten und das Abfassen eines publikationsartigen Abschlussberichtes.