300119 VO Algensymbiosen (2011S)
Zusammenleben von Algen mit Pflanzen und Tieren
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 15:00 - 16:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 22.03. 15:15 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 29.03. 15:15 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 12.04. 15:15 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 24.05. 15:45 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 07.06. 15:15 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 28.06. 15:15 - 16:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung gibt einen Überblick über alle bekannten Symbiosen von fotosynthetisch aktiven niederen Organismen (Algen und Cyanobakterien) mit tierischen Einzellern, Pilzen, Pflanzen und wirbellosen Tieren. Behandelt werden die Morphologie der Vergesellschaftungen, adaptive Veränderungen der Symbiosepartner und deren Stoffaustausch.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisse über Algensymbiosen, deren weite Verbreitung und Bedeutung in Organismen und Ökosystemen
Prüfungsstoff
Vorlesung (in Deutsch)
Literatur
Reisser, W. (Ed.): Algae and symbioses. Biopress Limited, 1992, 746 pp.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MPF W-1, MEV W-6
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43