300123 VO Genexpression (2010S)
Labels
Beginn: 2.3.10 jeweils Di. 16:00-18:00 Uhr
Ort: IMBA/ HS 1, Dr.Bohrgasse 3, 1030 Wien.
Ausnahmen: 18.+25.5. entfällt!
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Ort: IMBA/ HS 1, Dr.Bohrgasse 3, 1030 Wien.
Ausnahmen: 18.+25.5. entfällt!
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMG 2, BMB 2, M109, B303
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:07
1. Molekulare Mechanismen der Transkriptionskontrolle in Prokaryonten
- Promotoren und ihre Erkennung durch RNA Polymerase
- Mechanismen der Transkriptionskontrolle bakterieller Operonen: Aktivatoren, Repressoren, 2-Komponentensysteme
2. Molekulare Mechanismen der Transkriptionskontrolle in Eukaryonten
- Promotoren und Struktur der RNA Polymerasen I, II u. III
- Methodik der Analyse von Genexpression
- Struktur-Funktionsbeziehung in Transkriptionsfaktoren
- Initiation der Transkription, basale Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren
- Chromatinstruktur und Transkriptionskontrolle durch RNA Polymerase II
- Signale und molekulare Mechanismen der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren
3. RNA Pozessierung
- RNA Splicing
- RNA Stabilität in Pro- und Eukaryonten
4. Translation und Translationskontrolle in Pro- und Eukaryonten
- Initiation und Funktion der Initiationsfaktoren
- Translationale Elongation und Reprogrammierung des genetischen Codes
- Translationale Termination und Ribosomenrecyclierung
5. Proteintransport in Pro- und Eukaryonten
- Import in Organellen
- Proteinexport in Bakterien