300125 UE Naturwissenschaftliche Fotografie für Anthropologen - Theorie und Praxis (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 08.02.2019 08:00 bis Do 21.02.2019 18:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
07.03.
13:00 - 14:00
Seminarraum Anthropologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 2.001 1.OG
(Vorbesprechung)
Dienstag
28.05.
16:00 - 20:00
Seminarraum Anthropologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 2.001 1.OG
Mittwoch
29.05.
14:00 - 16:00
Seminarraum Anthropologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 2.001 1.OG
Dienstag
25.06.
16:00 - 20:00
Seminarraum Anthropologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 2.001 1.OG
Donnerstag
27.06.
16:00 - 20:00
Seminarraum Anthropologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 2.001 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN 3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Inhalte der Lehrveranstaltung:
Historische Entwicklung der naturwissenschaftlichen Fotografie
Physikalische und digitale Grundlagen
Kameratechnik, Aufnahmetechnik, Bildgestaltung, Bilddatenformate, Bildbearbeitung
Erstellung professioneller Bilddateien für wissenschaftliche Publikationen
Die praktischen Übungen umfassen:
Standardisierte Portrait-Fotografie
Makro-Fotografie
Mikro-Fotografie (Auflicht- und Durchlichtmikroskop)
Fotografieren mit Maßstab und biometrische Bildauswertung
Spezielle AufnahmetechnikenTeilnahme an der Vorbesprechung obligat