300127 VO Sexualbiologie und Gesundheitslehre (2014S)
Labels
Termin: Mittwoch 11hs.t. bis 13.30.
Beginn: Mittwoch 5.3.2014
Ort: Seminarraum Anthropologie
Vorbesprechung: Mittwoch 5.3.2014Die VO Teile Sexualbiologie und Gesundheitslehre werden zeitlich getrennt gelesen: Sexualbiologie: Mi 11.00-12.30, Gesundheitslehre Mi 12.45-13.30.
Prüfungen sind sowohl über den gesamten Lehrstoff (Sexualbiologie + Gesundheitslehre), sowie über beide Teilgebiete einzeln möglich.(Einzelprüfungen Sexualbiologie oder Gesundheitslehre sind nur möglich wenn über ein Themengebiet bereits eine Prüfung abgelegt wurde)
Beginn: Mittwoch 5.3.2014
Ort: Seminarraum Anthropologie
Vorbesprechung: Mittwoch 5.3.2014Die VO Teile Sexualbiologie und Gesundheitslehre werden zeitlich getrennt gelesen: Sexualbiologie: Mi 11.00-12.30, Gesundheitslehre Mi 12.45-13.30.
Prüfungen sind sowohl über den gesamten Lehrstoff (Sexualbiologie + Gesundheitslehre), sowie über beide Teilgebiete einzeln möglich.(Einzelprüfungen Sexualbiologie oder Gesundheitslehre sind nur möglich wenn über ein Themengebiet bereits eine Prüfung abgelegt wurde)
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 24.03.2014
- Montag 28.04.2014
- Montag 30.06.2014
- Montag 30.06.2014 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Dienstag 26.08.2014
- Mittwoch 01.10.2014
- Freitag 28.11.2014 12:00 - 13:30 Seminarraum
- Montag 26.01.2015 14:00 - 15:30 Seminarraum
- Freitag 22.05.2015
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungen werden in schriftlicher und mündlicher Form angeboten (4 schriftliche Termine zwischen Ende Juni und Ende Jänner) mündliche Prüfungen nach Terminvereinbarung
Prüfungen bestehen aus 6 Fragen zum Unterrichtsstoff
Prüfungen bestehen aus 6 Fragen zum Unterrichtsstoff
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundlagen der Sexual- und Entwicklungsbiologie des Menschen, Genderforschung, gesundheitslehre
Prüfungsstoff
Vorlesung für Studienende Biologie Lehramt, Studierende der Anthropologie
Literatur
Müller W., Hassel M.: Entwicklungsbiologie
Buselmaier W., Tariverdian G.: Humangenetik
Faller A.: Der Körper des Menschen
Kuhl H., Jung-Hoffmann C.: Kontrazeption
Beier et al. : Sexualmedizin
Potts M., Short R.: Ever since Adam and Eve.
Ellison P.: On fertile Ground
Hrdy S.B.: Mutter Natur ¿ die weibliche Seite der Evolution
Buselmaier W., Tariverdian G.: Humangenetik
Faller A.: Der Körper des Menschen
Kuhl H., Jung-Hoffmann C.: Kontrazeption
Beier et al. : Sexualmedizin
Potts M., Short R.: Ever since Adam and Eve.
Ellison P.: On fertile Ground
Hrdy S.B.: Mutter Natur ¿ die weibliche Seite der Evolution
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU232,J212,L232
Letzte Änderung: Do 23.02.2023 00:25
In der Vorlesung werden einerseits anatomische und physiologische, vor allem endokrinologische Grundkenntnisse vermittelt, andererseits wird auf spezielle Probleme, die im Rahmen des Sexualkundeunterrichts auftreten können gezielt eingegangen z.B. Kontrazeption bei Jugendlichen, Teenager-Schwangerschaften. Darüber hinaus werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Reproduktionsbiologie referiert z.B. Fragen der Reproduktionsökologie, Infertilitätsforschung, In Vitro Fertilisation ect.