Universität Wien

300133 VO Evolution (2014S)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie

3. Prüfungstermin 18. November 2014, ab 17:00 Uhr, HS 8 (UZA 2)
4. Prüfungstermin 04. Februar 2015, ab 10:00 Uhr, HS 6 (UZA 2)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 04.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 11.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 11.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 18.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 18.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 25.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 25.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 01.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 01.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 08.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 08.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 29.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 29.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 06.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 06.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 13.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 13.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 20.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 20.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 27.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 27.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 03.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 03.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 10.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 10.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 17.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 17.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 24.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 24.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Grundlagen biologischer Theoriebildung, insbesondere der Evolutionstheorie und kennen klassische und molekulare Ansätze der Phylogenie, Systematik und Homologie. Die Studierenden haben einen Überblick über den Ablauf und die Prinzipien der mikrobiellen, pflanzlichen und tierischen Evolution in Zeit und Raum, einschließlich der Hominidenevolution sowie der Evolution von Verhalten und Kognition.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

In Form eines theoretischen Abschlusstests (multiple choice)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BIO 6

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:26