300139 VO Grundwasserökologie - Eine Einführung (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
- Montag 27.01.2020
- Mittwoch 03.06.2020 10:00 - 12:00 Digital
- Mittwoch 02.09.2020 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung startet zum 21. Oktober 2019 - der 7. Oktober fällt aus!
- Montag 07.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 21.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 28.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 04.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 11.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 18.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 25.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 02.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 09.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 16.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 13.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 20.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 27.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Folien und Mitschrift
Literatur
Griebler & Mösslacher 2003 - Grundwasser-Ökologie; UTB-Fakultas Verlag
Gibert et al. 1994 - Groundwater Ecology; Academic Press
Chapelle 2001 - Ground-Water Microbiology & Biogeochemistry; Wiley
Culver & Pipan 2014 - Shallow subterranean habitats; Oxford Press
Gibert et al. 1994 - Groundwater Ecology; Academic Press
Chapelle 2001 - Ground-Water Microbiology & Biogeochemistry; Wiley
Culver & Pipan 2014 - Shallow subterranean habitats; Oxford Press
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEC-9, UF BU 10, M-WZB, WZB
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23
Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in die Entstehung und Struktur von Grundwasserökosystemen (Grundwasserleiter) und grundwasser-abhängige Lebensräume (Quellen, Feuchtgebiete). Es werden ihre Bedeutung im Wasserkreislauf, ihre wichtigsten Struktureigenschaften, als auch generelle physikalische, chemische und biologische Merkmale vorgestellt. Aktuelle Konzepte zur Klassifizierung unterirdischer Gewässer werden behandelt. Zentraler Inhalt ist zudem die Bedeutung von Organismen und Biodiversität für Stoffkreisläufe. In allen Aspekten werden auch aktuelle anthropogene Einwirkgrößen (Global und Climate Change) auf Grundwasserlebensräume diskutiert.
Der Vortragende läd alle Studierenden dazu ein durch Diskussion, Fragen und kurze Quizrunden aktiv an der Lehrveranstaltung teilzunehmen.