Universität Wien

300141 VO Aspekte der limnischen Bioindikation (2009S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 11.03. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 18.03. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 25.03. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 01.04. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 22.04. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 29.04. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 06.05. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 13.05. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 20.05. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 27.05. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 03.06. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 10.06. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 17.06. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum
  • Mittwoch 24.06. 16:00 - 18:00 Schreibraum/Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Folgende Themenschwerpunkte werden in der Vorlesung behandelt:
Prinzipien der Bioindikation; Darstellung ausgewählter Methoden der limnischen Bioindikation und Beispiele ihrer Anwendung: z. B. Bewertung des ökologischen Zustandes von Feuchtgebieten auf der Grundlage libellenkundlicher Aufnahmen; Bestimmung der saprobiologischen Gewässergüte; Bestimmung der ökologischen Funktionsfähigkeit von Gewässern auf der Grundlage der Untersuchung von Fischen und Makrozoobenthos; Schadstoffakkumulation.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB

Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29