Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300148 PP Verbreitung und Drift von Jungfischen (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.02.2023 08:00 bis Do 23.02.2023 18:00
- Abmeldung bis Mi 15.03.2023 18:00
Details
max. 6 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung 01.03.2023 09:45 - 11:15 Seminarraum 1.6, Biologie Djerassiplatz 1, 1.011, Ebene 1 1.011
Literatur Präsentationen 26.04. 2023 09:00 - 13:00 Uhr Raum 3.065 Ebene 3
Ganztägige Probentermine Freiland (Donau in Bad Deutsch Altenburg/Hainburg) 17./18. Mai 14./15. Juni 21./22. Juni
Organismiklabor Limnologie Probenaufarbeitung und Auswertung 22./23. Mai 16./19./20. Juni sowie 26. bis 30. Juni
- Mittwoch 01.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1.6, Biologie Djerassiplatz 1, 1.011, Ebene 1 (Vorbesprechung)
- Montag 22.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Dienstag 23.05. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Freitag 16.06. 08:00 - 14:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Montag 19.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Dienstag 20.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Montag 26.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Dienstag 27.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
- Mittwoch 28.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Donnerstag 29.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
- Freitag 30.06. 09:00 - 17:00 Übungsraum 1.3 Mikroskopie 3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.049, Ebene 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Forschungsthema ist die Untersuchung der Uferbesiedelung und der Drift von Jungfischen an zwei unterschiedlichen Ufertypen im Hauptgerinne der Donau östlich von Wien. Ein theoretischer Teil beinhaltet eine Literaturrecherche und die Präsentation und Diskussion von Fachartikeln über dieses Thema. Wir besprechen und diskutieren die eingesetzten Methoden und das Probendesign. Der praktische Teil besteht in der Durchführung von Probennahmen im Freiland (Driftnetz- und Uferfänge von Jungfischen), der Probenauswertung (Individuenanzahl), der Bestimmung und Vermessung von Entwicklungsstadien sowie der Datenanalyse. Wir analysieren zeitliche Muster (Tag-Nacht) und Unterschiede zwischen den beiden Ufern (räumlicher Vergleich) der Driftdichten bzw. einzelner Stadien. Der dritte Teil besteht in der Anfertigung eines Protokolls/einer Bachelorarbeit in Manuskriptform.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Auswertung von erhobenen Daten und Interpretation/Zusammenfassung der Ergebnisse, mündliche Präsentation und Verfassung einer schriftlichen Arbeit (nach Vereinbarung, Protokoll oder Bachelorarbeit).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, durchgehende Anwesenheit bei allen Terminen ist für einen erfolgreichen Abschluss erforderlich
Prüfungsstoff
Anwesenheit und Mitarbeit (10%)
Präsentation (10%)
Probennahme und Probenaufarbeitung (10%)
Datenauswertung (Grafiken, Tabellen, Statistik) (20%)
Protokoll/Bachelorarbeit (50%)
Präsentation (10%)
Probennahme und Probenaufarbeitung (10%)
Datenauswertung (Grafiken, Tabellen, Statistik) (20%)
Protokoll/Bachelorarbeit (50%)
Literatur
Ausgewählte Literatur wird in Moodle bereitgestellt.
Selected literature will be available in Moodle.Methods for Fish Biology. B. Schreck and Peter B. Moyle (Edts.). American Fisheries Society Bethesda, Maryland, USA. ]990.
Behavioural Ecology of Teleost Fishes. Jean-Guy J. Godin (ed.) Oxford University Press. 1997.
Fish, flows and flood plains: links between freshwater fishes and their environment in the Murray-Darling River system, Australia. Paul Humphries , Alison J. King & John D. Koehn. Environmental Biology of Fishes 56: 129–151, 1999.
Spawning time and early life history of Murray cod, Maccullochella peelii peelii (Mitchell) in an Australian river. Paul Humphries. Environmental Biology of Fishes (2005) 72: 393–407.
THE DOWNSTREAM MIGRATION OFYQUNG FlSHES IN RIVERS: MECHANISMS AND DISTRIBUTION. Dmitryi Sergeevitch PAVLOV. FOLIA ZOOLOGICA - 43 (3) : 193-208 (1994).
Spatial distribution of drifting cyprinid fishes in a shallow lowland river. Martin Reichard, Pavel Jurajda and Garl Smith. Arch. Hydrobiol. 159/ 3/ 395-407. 2004.
Schiemer, F., Guti, G., Keckeis, H. & Staras, M. 2004. Ecological status and problems of the Danube River and its fish Fauna: a review. In: Welcomme, R.L. & Petr, T., eds. Proceedings of the Second International Symposium on the Management of Large Rivers for Fisheries, Vol. I. Bangkok, Thailand: FAO Regional Office for Asia and the Pacific, pp.273–300.
Lechner, A, Keckeis, H., Schludermann, E., Humphries, P., McCasker, N., Tritthart, M. 2013. Hydraulic forces impact larval fish drift in the free flowing section of a large European river. Ecohydrology. DOI: 10.1002/eco.1386.
Lechner, A., Keckeis, H.,Schludermann, S., Loisl, F., Humphries, P.,Glas, M., Tritthart, M. and H. Habersack. 2013. Shoreline configurations affect dispersal patterns of fish larvae in a large river. ICES J. Mar. Sci. (2013) doi: 10.1093/icesjms/fst139 .
Selected literature will be available in Moodle.Methods for Fish Biology. B. Schreck and Peter B. Moyle (Edts.). American Fisheries Society Bethesda, Maryland, USA. ]990.
Behavioural Ecology of Teleost Fishes. Jean-Guy J. Godin (ed.) Oxford University Press. 1997.
Fish, flows and flood plains: links between freshwater fishes and their environment in the Murray-Darling River system, Australia. Paul Humphries , Alison J. King & John D. Koehn. Environmental Biology of Fishes 56: 129–151, 1999.
Spawning time and early life history of Murray cod, Maccullochella peelii peelii (Mitchell) in an Australian river. Paul Humphries. Environmental Biology of Fishes (2005) 72: 393–407.
THE DOWNSTREAM MIGRATION OFYQUNG FlSHES IN RIVERS: MECHANISMS AND DISTRIBUTION. Dmitryi Sergeevitch PAVLOV. FOLIA ZOOLOGICA - 43 (3) : 193-208 (1994).
Spatial distribution of drifting cyprinid fishes in a shallow lowland river. Martin Reichard, Pavel Jurajda and Garl Smith. Arch. Hydrobiol. 159/ 3/ 395-407. 2004.
Schiemer, F., Guti, G., Keckeis, H. & Staras, M. 2004. Ecological status and problems of the Danube River and its fish Fauna: a review. In: Welcomme, R.L. & Petr, T., eds. Proceedings of the Second International Symposium on the Management of Large Rivers for Fisheries, Vol. I. Bangkok, Thailand: FAO Regional Office for Asia and the Pacific, pp.273–300.
Lechner, A, Keckeis, H., Schludermann, E., Humphries, P., McCasker, N., Tritthart, M. 2013. Hydraulic forces impact larval fish drift in the free flowing section of a large European river. Ecohydrology. DOI: 10.1002/eco.1386.
Lechner, A., Keckeis, H.,Schludermann, S., Loisl, F., Humphries, P.,Glas, M., Tritthart, M. and H. Habersack. 2013. Shoreline configurations affect dispersal patterns of fish larvae in a large river. ICES J. Mar. Sci. (2013) doi: 10.1093/icesjms/fst139 .
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BOE 13, BZO 13
Letzte Änderung: Di 14.03.2023 12:09