300151 UE UE in Fluoreszenz und Konfokalmikroskopie inkl.Übungen zur Bild-bearbeitung/analyse (2015W)
für Diplomanden, Dissertanden und fortgeschrittene Studenten
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2015 08:00 bis Do 24.09.2015 18:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2015 18:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Vorbesprechung: Do,8.10.2015, 11:00-12:00 Uhr, (pünktlich!),BZB/SR 3-3.Stock, Dr.Bohrgasse 9.1030 Wien.! Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung !Die Anmeldung über UNIVIS für eine der beiden angebotenen Gruppen ist ausreichend.Die Anmeldung über UNIVIS bedingt nicht zwingend auch eine Teilnahmeberechtigung!Die Teilnehmer werden durch Auswertung von Fragebögen vom Lehrveranstaltungsleiter ermittelt und in der Vorbesprechung bekanntgegeben!Fragenbogen bitte vorab ausfüllen und an josef.gotzmann@univie.ac.at senden, sonst keine Teilnahme möglich (download unter: https://molekularebiologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/zentrum_molekulare_biologie/Formulare/fragebogen-Gotzmann-300151-WS2015_16.docBeschränkte Teilnehmerzahl: 8 (pro angebotener Gruppe; insgesamt 16)Details zu Programm und Ablauf in Vorbesprechung.Termin(e): Abhaltungstermine für beide Kurse : 4.+5.11, 10.-12.11, 17.-19.11., 24.+25.11. (Anwesenheit an allen Tagen erforderlich)Ort: MFPL-VBC5, Dr. Bohrg. 9, 1030 Wien.Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Gruppe 2
Vorbesprechung: Do,8.10.2015, 11:00-12:00 Uhr, (pünktlich!),
BZB/SR 3-3.Stock, Dr.Bohrgasse 9.1030 Wien.
! Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung !
Die Anmeldung über UNIVIS für eine der beiden angebotenen Gruppen ist ausreichend.
Die Anmeldung über UNIVIS bedingt nicht zwingend auch eine Teilnahmeberechtigung!
Die Teilnehmer werden durch Auswertung von Fragebögen vom Lehrveranstaltungsleiter ermittelt und in der Vorbesprechung bekanntgegeben!
Fragenbogen bitte vorab ausfüllen und an josef.gotzmann@univie.ac.at senden, sonst keine Teilnahme möglich (download unter: https://molekularebiologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/zentrum_molekulare_biologie/Formulare/fragebogen-Gotzmann-300151-WS2015_16.doc
Beschränkte Teilnehmerzahl: 8 (pro angebotener Gruppe; insgesamt 16)
Details zu Programm und Ablauf in Vorbesprechung.
Termin(e): Abhaltungstermine für beide Kurse : 4.+5.11, 10.-12.11, 17.-19.11., 24.+25.11. (Anwesenheit an allen Tagen erforderlich)
Ort: MFPL-VBC5, Dr. Bohrg. 9, 1030 Wien.
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
BZB/SR 3-3.Stock, Dr.Bohrgasse 9.1030 Wien.
! Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung !
Die Anmeldung über UNIVIS für eine der beiden angebotenen Gruppen ist ausreichend.
Die Anmeldung über UNIVIS bedingt nicht zwingend auch eine Teilnahmeberechtigung!
Die Teilnehmer werden durch Auswertung von Fragebögen vom Lehrveranstaltungsleiter ermittelt und in der Vorbesprechung bekanntgegeben!
Fragenbogen bitte vorab ausfüllen und an josef.gotzmann@univie.ac.at senden, sonst keine Teilnahme möglich (download unter: https://molekularebiologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/zentrum_molekulare_biologie/Formulare/fragebogen-Gotzmann-300151-WS2015_16.doc
Beschränkte Teilnehmerzahl: 8 (pro angebotener Gruppe; insgesamt 16)
Details zu Programm und Ablauf in Vorbesprechung.
Termin(e): Abhaltungstermine für beide Kurse : 4.+5.11, 10.-12.11, 17.-19.11., 24.+25.11. (Anwesenheit an allen Tagen erforderlich)
Ort: MFPL-VBC5, Dr. Bohrg. 9, 1030 Wien.
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PhD-MB 2, WZB, MMB W-2, MMEI III
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Qualitätskriterien AberrationskorrekturenMikroskopieren von ausgewählten Proben mittels Fluoreszenz- und Konfokalmikroskopie (Mehrkanalaufnahmen, serielle optische Schnitte durch Proben, Bildprojektionen, Aufnehmen von Zeitserien)2 volle Arbeitstage: Bildanalyse und Dekonvolution von eigens angefertigten Bildern, Einführung in Image J