Universität Wien FIND

300165 SE History of evolutionary biology (2021W)

what a dead dodo can tell us about how we understand evolution

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die LV wird teilwiese im Naturhistorischen Museum Wien stattfinden.
Eintritt ins Museum ist für die Teilnehmenden für die Dauer der LV kostenfrei.

Treffpunkt am 15.11. um 15:00 ist vor dem Haupteingang des NHM.

Montag 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1.6, Biologie Djerassiplatz 1, 1.011, Ebene 1
Montag 15.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
Dienstag 16.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Mittwoch 17.11. 13:15 - 18:15 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Donnerstag 18.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1.4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.013, Ebene 1
Freitag 19.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Seminar werden Sie durch die wissenschaftliche Geschichte der Evolutionsbiologie geführt, von Aristoteles bis heute.

Die LV wird teilwiese im Naturhistorischen Museum Wien stattfinden.
Eintritt ins Museum ist für die Teilnehmenden für die Dauer der LV kostenfrei.

Themen:
- Aristoteles
- Thomas Aquinas
- Carl von Linné
- Jean Baptiste Lamarque
- Gregor Mendel, Alfred Russel Wallace
- Theodosius Dobzhansky
- Charles Darwin
- Berta von Suttner
- Ernst Mayr
- Rosemary und Peter Grant

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente LV.
Die Teilnehmenden arbeiten aktiv mit und verfassen kurze Referate, die sie in der LV präsentieren werden. Eigenständige Recherche und das Lesen von relevanter Literatur sind notwendig.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

siehe Leseliste

Prüfungsstoff

Literatur

Charles Darwin, On the Origin of Species.
Aristoteles. Kleine naturwissenschaftliche Schriften. Reclam
Peter R. Grant and B. Rosemary Grant, 40 Years of Evolution: Darwin's Finches on Daphne Major Island.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB, M-WZB, UF BU 10

Letzte Änderung: Di 24.01.2023 00:26